Endspurt vor der Weihnachtspause: Einen Tag vor Heiligabend haben sich der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Weida-Land, Kay-Uwe Böttcher, und die beiden MIDEWA-Geschäftsführer Uwe Störzner und Julien Malandain in Merseburg getroffen, um die künftige Trinkwasserversorgung für mehr als 5 000 Einwohner der Verbandsgemeinde zu sichern. In den Räumen der Hauptverwaltung der MIDEWA Wasserversorgungsgesellschaft in Mitteldeutschland mbH wurde am 23. Dezember 2022 der neue Konzessionsvertrag unterzeichnet.
Die Verbandsgemeinde setzt wie viele andere Städte und Gemeinden im südlichen Sachsen-Anhalt bei der Lieferung von Trinkwasser auch in den kommenden 20 Jahren auf die Kompetenz der MIDEWA. „Es ist ein gutes Gefühl zu wissen, dass die Trinkwasserversorgung ab 2023 weiter in gewohnter Qualität gewährleistet wird und damit ein wichtiger Teil der kommunalen Daseinsvorsorge gesichert ist. Ich freue mich, dass wir den Vertrag noch vor Weihnachten unterzeichnen konnten. Damit haben wir uns allen ein schönes Weihnachtsgeschenk gemacht", sagte Kay-Uwe Böttcher nach der Vertragsunterzeichnung am Freitagvormittag in Merseburg.
Die MIDEWA versorgt die Einwohner der Mitgliedsgemeinden Barnstädt, Farnstädt, Nemsdorf-Göhrendorf, Obhausen und Steigra der Verbandsgemeinde Weida-Land mit dem Lebensmittel Nummer 1. Bei Störungen der öffentlichen Trinkwasserversorgung ist die MIDEWA auch zu Weihnachten und über den Jahreswechsel jederzeit über die 24-Stunden-Notrufnummer 03475 67 69-115 zu erreichen.