Nach umfangreichen Arbeiten an der Elektroinstallation soll die Schwimmhalle Gräfenhainichen am Mittwoch, dem 22. Februar 2023, wieder öffnen. Das hat die Bauberatung am Dienstag ergeben. „Die Firmen hatten alle Hände voll zu tun, um die für den kurzen Zeitraum geplanten Arbeiten zu bewältigen", betont Grit Schwara, Standortleiterin der INFRA Service Sachsen-Anhalt GmbH. Man habe seit dem 6. Februar großflächig die Verkabelung der Schwimmhalle auf den technisch neuesten Stand gebracht. Nun sei man auf die Zielgerade eingebogen.
Um die in die Jahre gekommene Verkabelung des Objektes zu erneuern, mussten nach und nach in Teilen der 1986 gebauten Schwimmhalle die Decken abgenommen werden. Das betraf die Flure, die Umkleidebereiche für Damen und Herren, das Lager, den Wickelraum, den Verbindungsgang, den Schwimmmeister und natürlich den Technikraum im Keller. „Alle in den Decken befindlichen und aus Aluminium bestehenden Kabel wurden erneuert und dem Stand der Technik entsprechend neu verlegt", beschreibt Grit Schwara das Pensum der aus Kemberg stammenden Firma Gericke und deren Subunternehmer. Telefondosen und Lautsprecher wurden zurückgebaut. Auch die Sicherheitsbeleuchtung wurde modernisiert.
Der Stadt Gräfenhainichen gehört die Schwimmhalle. Sie hatte für die nicht zuletzt aus Sicherheitsgründen dringend notwendige Erneuerung der Elektroinstallation vom Land Fördermittel aus dem kommunalen Sportstätten-Programm bekommen, die nun in Form von Hunderten Metern neu gezogener Kabel verbaut sind. Eine Malerfirma soll Anfang kommender Woche noch die Spuren der Bauarbeiten, vor allem in den Fluren, beseitigen. „Dann", so Badmanagerin Nancy Bauer, „freuen wir uns, endlich wieder öffnen zu können." Das sei nicht nur wichtig für die älteren Herrschaften, die sich hier regelmäßig mit Schwimmen fit halten, sondern auch für alle Kursteilnehmer und natürlich die Mädchen und Jungen aus den umliegenden Schulen, die in Gräfenhainichen den Schwimmunterricht durchführen.
Parallel zu den Arbeiten an der Elektroinstallation kümmerte sich die Stadt Gräfenhainichen darum, zwei weitere Wärmebänke zu ersetzen. Auch das, weiß Grit Schwara, sei für die Kommune ein gewaltiger Kostenblock. Deshalb erneuere man die am Beckenrand stehenden Wärmebänke auch nur nach und nach.