Wegen umfangreicher Arbeiten an der Elektroinstallation und der Brandmeldeanlage bleibt die Schwimmhalle in Gräfenhainichen in der Zeit vom 6. bis zum 19. Februar geschlossen. Das betrifft damit auch die Winterferien in Sachsen-Anhalt.
"Wir waren uns mit der Stadt Gräfenhainichen als Eigentümerin der Schwimmhalle einig, dass die Arbeiten zur Erneuerung der Elektroinstallation so schnell wie möglich erledigt werden sollten", erklärt Grit Schwara. Sie ist als Standortleiterin der MIDEWA-Tochter INFRA Service Sachsen Anhalt GmbH fachliche Ansprechpartnerin für den Schwimmhallenbetrieb. Bei der Terminfindung habe man Wert darauf gelegt, dass das Schulschwimmen so wenig wie möglich beeinträchtigt werde, ergänzt sie. Die Mädchen und Jungen hätten nach wie vor als Folge der Corona-Pandemie großen Nachholbedarf beim Schwimmunterricht. Die Schulen der Region nutzen die Schwimmhalle in der Regel von Montag bis Freitag zwischen 9 und 13 Uhr.
Die Firma Gericke aus Kemberg wird ab dem 6. Februar die gesamte Verkabelung erneuern, so dass die 1986 erbaute Schwimmhalle in der Lindenallee bei der Elektroinstallation wieder dem Stand der Technik entspricht. Das sei nicht zuletzt eine Frage der Sicherheit für den Betrieb der Schwimmhalle, weiß Grit Schwara.
Die Stadt Gräfenhainichen freute sich im vergangenen Jahr über Fördermittel des Landes, die für die Erneuerung der Elektrotechnik eingesetzt werden sollten. Für Bürgermeister Enrico Schilling ist dies eine wichtige Investition, um die Freizeiteinrichtung insgesamt in Schuss halten zu können. Ein solches Projekt, betont Grit Schwara, lasse sich nicht nebenbei realisieren. "Die Schwimmhalle wird zur Großbaustelle", kündigt sie an. "Es werden die Decken abgehängt und vom Keller bis ins Obergeschoss sämtliche Kabel neu gezogen." Deshalb müsse man die Anlage auch für zwei Wochen schließen.
Seit einiger Zeit ist der beauftragte Fachbetrieb bereits in der Schwimmhalle zu Gange. Die alte, im Keller befindliche Steuerungs- und Stromverteilungsanlage wird ebenfalls komplett erneuert. In der Schwimmhalle werden sämtliche Leuchten mit einer modernen, energiesparenden Lichtsteuerung ausgestattet. Die Stadt nutzt die Tatsache, dass die Schwimmhalle für zwei Wochen geschlossen ist und damit Baufreiheit herrscht, um die ersten beiden Wärmebänke auszutauschen.