Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d)

Wer eine Mischung aus Sport, Technik und Kommunikation mag, für den ist eine Ausbildung zur(m) Fachangestellten für Bäderbetriebe genau das Richtige. Diese erfolgt bei der INFRA Service Sachsen-Anhalt GmbH, einer 100-prozentigen Tochter der MIDEWA.
Ausbildungsdauer
3 Jahre (Ausbildungsbeginn jeweils im August)
Ausbildungsorte
- Bäder der INFRA Service Sachsen-Anhalt: Köthener Badewelt, Volksschwimmhalle Gräfenhainichen
Berufsschule
Lutherstadt Wittenberg
Voraussetzungen
- erfolgreicher Hauptschulabschluss
- gute körperliche und geistige Verfassung (Rettungsschwimmabzeichen von Vorteil)
- Teamfähigkeit und Motivation
- hohe Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein
Ausbildungsinhalte
- Grundlagen zu Organisation, Arbeitssicherheit, Umweltschutz, Betriebssicherheit
- Beaufsichtigung des Badebetriebes
- Betreuen von Besuchern
- Schwimmen
- Einleiten und Ausüben von Wasserrettungsmaßnahmen
- Durchführen von Erster Hilfe und Wiederbelebungsmaßnahmen
- Messen physikalischer und chemischer Größen
- Kontrollieren und Sichern des technischen Betriebsablaufes
- Pflegen und Warten bäder- und freizeittechnischer Einrichtungen
- Durchführen von Verwaltungsarbeiten im Bad
- Öffentlichkeitsarbeit
Unser Angebot
- Betreuung in den Praxisphasen
- Vergütung nach Firmentarifvertrag der INFRA Service Sachsen-Anhalt GmbH