Die 160 Kinder der Grundschule Sandersdorf "Am Wäldchen" haben am Donnerstag, 28. August ihren neuen Trinkwasserbrunnen einweihen können. Ein Projekt, das sie in den vergangenen Monaten intensiv und voller Vorfreude begleitet haben. Jetzt können sie endlich jederzeit frisches Trinkwasser zapfen.
Für das Treffen aller Mädchen und Jungen und Lehrkräfte im Foyer der Schule gibt es mal weniger schöne und mal ganz tolle Anlässe, erinnert Schulleiterin Susanne Johansson. An diesem Morgen gab es "etwas super, super Gutes" zu verkünden. Die Begeisterung und Freude der Schule war spürbar.
Auch für Christian Wallschläger, den Leiter der zuständigen MIDEWA-Niederlassung NORD. Es sei nicht selbstverständlich, betonte er, dass sich eine Schule derart für einen Trinkwasserbrunnen im Haus einsetze, wie das hier der Fall gewesen sei. Ein großes Dankeschön sprach er auch für die finanzielle Beteiligung aus. 2.000 Euro hatte die Grundschule in den vergangenen zwei Jahren gesammelt und zum Trinkwasserbrunnenprojekt beigesteuert. Christian Wallschläger, der den Kindern "für den Coolness-Faktor" MIDEWA-Sonnenbrillen überreichte, empfahl ihnen, die Cola künftig zu Hause zu lassen und stattdessen Wasser zu trinken.
Genauso argumentierte die Bürgermeisterin der Stadt Sandersdorf-Brehna, Steffi Syska. Sie empfahl den Mädchen und Jungen, viel zu trinken, aber Wasser auch nicht zu verschwenden. Sie gratulierte zum neuen Schmuckstück im Foyer, das mit den Worten "Wasser marsch!" nun offiziell in Betrieb gegangen ist.
Auf die Frage des Tages, wer eigentlich am liebsten Wasser trinke, steckten nahezu alle Kinder die Hände in die Luft und riefen: "Ich, ich, ich."
"Es ist toll mitzubekommen, dass unser Trinkwasserbrunnen alle Beteiligten glücklich und zufrieden machen", erklärt Christian Wallschläger. "Mittlerweile haben wir in fast 30 Einrichtungen unseres Versorgungsgebietes diese Anlagen installiert und tragen damit auch dazu bei, dass die Kinder vielleicht häufiger ihre zuckerhaltigen Getränke zu Hause lassen - einfach, weil es Spaß macht, frisches Wasser am Brunnen zu zapfen und es auch noch schmeckt." Die Mädchen und Jungen aus Sandersdorf bestätigten das vollmundig und erklärten, dass das Wasser "lecker" schmeckt.