Am Montag, dem 4. August, muss die Wasserversorgung für mehrere Ortschaften in der Gemeinde Muldestausee voraussichtlich von 8 bis 12 Uhr unterbrochen werden. Betroffen sind circa 2 800 Einwohner in Gossa, Krina, Plodda, Schlaitz und Schmerz. Um diese Zeit zu überbrücken, bittet die MIDEWA Wasserversorgungsgesellschaft in Mitteldeutschland mbH darum, dass sich die Kunden mit etwas Trinkwasser bevorraten.
Grund für die Versorgungsunterbrechung sind Arbeiten an der Hauptversorgungsleitung: Zwei alte rohrbruchanfällige Hausanschlüsse werden vom Netz genommen, die neuen Anschlüsse parallel errichtet und eingebunden. Für diese Arbeiten muss das gesamte System drucklos sein; deshalb sei die Versorgungsunterbrechung unumgänglich, erklärt Jan Reimann, zuständig für den Technischen Kundenservice in der Region.
"Die Gemeinde Muldestausee ist über die notwendigen Arbeiten und die daraus resultierenden Einschränkungen im Vorfeld informiert worden", ergänzt er. Außerdem informiert die MIDEWA auf ihrer Internetseite über die Baumaßnahme und in den Sozialen Medien. Postalisch konnten die Kunden im Vorfeld nicht mehr informiert werden, da die Maßnahme kurzfristig eingetaktet wurde.
Die Arbeiten fokussieren sich auf den Bereich der Berliner Straße 3 bis 5 in Gossa. Hierbei handelt es sich um die Bundesstraße 100. Um die nötige Arbeitssicherheit gewährleisten zu können, wird die Straße am Montag halbseitig gesperrt; die Verkehrsteilnehmer werden über eine Ampelregelung an der Baustelle vorbeigeführt.
Als zuständiger Wasserversorger weist die MIDEWA die betroffenen Kunden darauf hin, dass es nach Wiederinbetriebnahme der Leitung zeitweise zu Druckschwankungen kommen kann. Auch eine Braunfärbung des Wassers ist möglich. Doch schon nach kurzer Zeit sollte das Wasser wieder klar aus dem Hahn fließen.
Aktuelle Informationen im Netz: www.midewa.de.