Der Sommer ist zurück - und passend zu den Temperaturen haben die Mädchen und Jungen, die die Kindertagesstätte "Warteknirpse" in Langeneichstädt (Stadt Mücheln) besuchen, ihren eigenen Wasserspender im Garten. Am Dienstag, 5. August, wurde das Schmuckstück leider mit viel Nass von oben offiziell eingeweiht.
"Das ist toll, dass wir dank der Unterstützung vieler Partner, vor allem der MIDEWA, ein so tolles Projekt realisieren konnten. Der Trinkwasserbrunnen wertet nicht nur unsere gerade erst sanierte Kita zusätzlich auf, die Kinder lernen auf diese Weise gleichzeitig den Umgang mit Trinkwasser als Ressource, die wir alle schützen sollten", erklärt Andreas Marggraf, Bürgermeister der Stadt Mücheln (Geiseltal). Er zeigte sich dankbar, dass sich die MIDEWA nicht nur als zuverlässiger Wasserversorger in der Region präsentiert, sondern auch gesellschaftliches Engagement an den Tag legt.
Obwohl Petrus zum Start der Woche noch schlechte Laune hatte, war die Stimmung bei allen Beteiligten bestens. Natürlich vor allem bei den Vertreter der Kita um Leiterin Ina Schmidt, die in dem Trinkwasserbrunnen eine nützliche Bereicherung sieht. "Wenn Kinder spielen und toben, vergessen sie gern mal, etwas zu trinken. Diese Sorge müssen wir uns nicht mehr machen. Der Trinkwasserbrunnen sieht nicht nur toll aus, er erfüllt auch einen wichtigen Zweck.” Es sei dadurch mit Sicherheit leichter, die Kinder von zuckerhaltigen Durstlöschern abzubringen. Sich Wasser selbst zapfen zu können, bereite den “Warteknirpsen" viel Freude.
Auch Janina Martin vom Elternkuratorium, die das gesamte Projekt Trinkwasserbrunnen initiiert hatte, freute sich sehr, dass die Kinder jetzt ihren ganz privaten Wasserspender im Garten haben und die Anlage auch selbstständig nutzen können. Ein besonderes Highlight waren am Einweihungstag die insgesamt 120 MIDEWA-Trinkwasserflaschen für alle Kita- und Hortkinder.
Die MIDEWA betreibt nicht nur öffentliche Trinkwasserbrunnen, die überall im Versorgungsgebiet frei und in den meisten Fällen barrierefrei zugänglich sind. Sie unterstützt auch Bildungseinrichtungen, wie Schulen oder Kindertagesstätten, indem man Trinkwasserbrunnen bereitstellt. "Langeneichstädt", weiß Karina Wasmund, Leiterin Vertrieb und Kommunalbetreuung, "ist eines der Projekte, für das wir uns 2024 entschieden haben. Die Umsetzung erfolgte jetzt, da die Kita erst saniert wurde."
Mit dabei gewesen ist auch MIDEWA-Geschäftsführer Steffen Höntsch, der zufrieden war, dass man der Kita damit eine riesige Freude machen konnte. "Es ist toll zu sehen, dass wir mit diesem Engagement Kinderaugen zum Leuchten bringen und alle ringsum glücklich sind." An diesem Beispiel zeige sich, "wie wichtig und fruchtbringend die lokale Verankerung der MIDEWA und die hervorragende Zusammenarbeit mit unseren Partnern in den Städten und Gemeinden ist".
Auch in diesem Jahr unterstützt die MIDEWA wieder zwei Trinkwasserbrunnen-Projekte in Kindertagesstätten und Schulen. Insgesamt wurden bereits 28 realisiert.
Eine Übersicht aller öffentlichen Trinkwasserbrunnen gibt es hier: midewa.de/trinkwasserbrunnen/.