Die Fernwasserversorgung Elbaue-Ostharz GmbH (FEO) hat für die Nacht vom 28. zum 29. Oktober Arbeiten an ihrem Versorgungsnetz angekündigt. Das hat auch Auswirkungen auf einige Ortschaften im Versorgungsgebiet der MIDEWA.
Betroffen sind knapp 1 900 Kunden der MIDEWA in den Ortschaften der Stadt Südliches Anhalt: Cattau, Glauzig, Görzig, Hohnsdorf, Reinsdorf, Rohndorf, Trebbichau/Fuhne, Wieskau. Auch die Kunden des Trinkwasserzweckverbandes Zörbig in Schortewitz werden gebeten, sich für die Zeit der Arbeiten mit etwas Trinkwasser zu bevorraten.
Die FEO kündigte an, dass die Wasserversorgung in der Nacht vom 28. bis 29. Oktober ab 22 Uhr unterbrochen sein wird. Es ist geplant, die Arbeiten bis 4 Uhr morgens zu beenden und die Wasserlieferung an die MIDEWA dann wieder zu gewährleisten. Die FEO ist der wichtigste Vorlieferant der MIDEWA. Das Trinkwasser für weite Teile des MIDEWA-Versorgungsgebietes kommt aus dem Harz und der Elbaue.
An der Abgabestelle Plötz (Stadt Wettin-Löbejün) tauscht die FEO einen Wasserzähler und schafft gleichzeitig eine Möglichkeit zur Noteinspeisung im Havariefall, wie das Unternehmen mitgeteilt hat.
Mitarbeiter der MIDEWA begleiten die Arbeiten und werden das Versorgungsnetz im Anschluss wieder entlüften. Die Versorgung der MIDEWA-Kunden sollte am Morgen des 29. Oktober wieder reibungslos gewährleistet sein. Es kann anfangs allerdings zu leichten Trübungen des Wassers oder Druckschwankungen kommen, die sich jedoch nach kurzer Zeit gegeben haben sollten. Ist das nicht der Fall, steht der Kundenservice der MIDEWA unter der kostenfreien Rufnummer 03496 3088-999 zur Verfügung.
Die MIDEWA bittet ihre Kunden um Verständnis und weist gleichzeitig darauf hin, dass diese Unterhaltungsarbeiten am Versorgungsnetz unerlässlich sind, um auch in Zukunft jederzeit eine zuverlässige Versorgung mit Trinkwasser gewährleisten zu können.