Kompetenz im Fernwärmenetz
An der Wärme- und Energiegesellschaft Gräfenhainichen mbH (W-EG) ist die MIDEWA mit 49 Prozent beteiligt. Wir sind beauftragt, die technische und kaufmännische Dienstleistung zu erbringen. Das heißt, wir sorgen dafür, dass es die 2 480 Einwohner Gräfenhainichens immer schön warm haben.
1 080
Wohnungseinheiten versorgt die
Wärme- und Energiegesellschaft Gräfenhainichen mbH (W-EG)
in Gräfenhainichen mit Fernwärme.
12
Kilometer beträgt die Länge des Fernwärmenetzes.
Projekt: Umbau Heizwerk Gräfenhainichen
Die Wärme- und Energiegesellschaft Gräfenhainichen mbH (W-EG) hat ihr Heizwerk in der Lindenallee umfassend modernisiert und rund 1,5 Millionen Euro in den Umbau investiert. Seit November 2024 sorgt eine umweltfreundliche Holzpellet-Anlage dafür, dass Erdgas als primärer Brennstoff abgelöst wird. Damit können künftig 72 Prozent der Haushalte und Gewerbekunden in Gräfenhainichen nachhaltig mit Wärme versorgt werden. Das Projekt wurde vom Bund mit 435.000 Euro gefördert und erfüllt die gesetzlichen Vorgaben zur Reduktion fossiler Energieträger.
Finanziert durch die Europäische Union - NextGeneration. Die geäußerten Ansichten und Meinungen sind ausschließlich die des Autors / der Autoren und spiegeln nicht unbedingt die Ansichten der Europäischen Union oder der Europäischen Kommission wieder. Weder die Europäische Union noch die Europäische Kommission können für sie verantwortlich gemacht werden.